Sicher in Gold anlegen – Schutz für dein Vermögen
Unabhängigkeit, Sicherheit und Wertbeständigkeit in unsicheren Zeiten
Investiere in Gold und profitiere von einer sicheren Geldanlage, die unabhängig von Banken und Währungen wie dem US-Dollar bleibt – ideal für Anlegerinnen und Anleger, die Stabilität suchen.
- Sicher vor Inflation und Krisen: Gold bewahrt seinen Wert, wenn Währungen wie der US-Dollar oder der Euro schwächeln.
- Weltweit anerkannt: Gold ist eine universelle Währung, die Anlegerinnen und Anleger überall liquide macht.
- Langfristig stabil: Seit Jahrtausenden bewährt – kein anderes Investment bietet eine solche Wertbeständigkeit.
Jetzt kostenlos von unseren qualifizierten Experten beraten lassen und sicher in Gold investieren!
Über 8.000 Anlegerinnen und Anleger vertrauen auf die Noble Metal Factory
Wir sind dein Partner für sichere Geldanlagen in Gold – diskret, transparent und erfahren.
Unser Alleinstellungsmerkmal:
Warum die Noble Metal Factory deine erste Wahl ist
Wir bieten dir eine umfassende Beratung und sichere Lösungen für deine Goldanlage. Wir nehmen uns richtig viel Zeit für dich und deine Belange und versuchen nicht, dir irgendetwas aufzuschwatzen. Hier bekommst du keine leeren Renditeversprechen. Auch Panikmache steht bei uns nicht auf dem Programm. Wir zeigen dir mit fundiertem Wissen, basierend auf jahrzehntelanger Expertise im Edelmetall- und Finanzmarkt, welche Möglichkeiten und Chancen du hast.
Innerhalb von 24 Stunden liegt dein erstes Gold bereits im Depot – das Aufstocken deines Depots geht natürlich genauso schnell. Unser Gold ist hochwertig und echt – wir kaufen ausschließlich zertifizierte LBMA- und LPPM-Standardbarren und Anlagemünzen wie z. B. Krügerrand, Wiener Philharmoniker und Maple Leaf.
Durch unser gutes Netzwerk im Goldgeschäft können wir dir nicht nur hervorragende Preise, sondern auch sichere Lagerungsmöglichkeiten im In- und Ausland bieten. Als kleines Familienunternehmen legen wir großen Wert auf die Beziehung zu unseren Kunden und halten diese gern so persönlich wie möglich.
Komm doch am besten einmal bei uns in Schwarzheide auf eine Tasse Kaffee vorbei – gemeinsam können wir deine bisherigen Anlagen einmal unter die Lupe nehmen und schauen, ob eine Anlage in Gold auch für dich eine optimale Lösung wäre.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
- Individuelle Beratung: Gemeinsam finden wir die perfekte Anlagestrategie für dich.
- Hohe Flexibilität: Goldbarren oder Münzen – auf Wunsch auch diskrete Lieferung direkt zu dir nach Hause.
- Sichere Lagerung: Unsere Edelmetalldepots bieten dir maximalen Schutz – unabhängig von Banken.
- Gold von höchster Qualität: Wir bieten nur LBMA- und/oder LPPM-zertifizierte Goldprodukte an
In diesen Bereichen können wir helfen
Edelmetalldepots
Hochsichere Lagerung für dein Gold.
Goldsparpläne
Schon mit kleinen Beträgen Schritt für Schritt Vermögen aufbauen.
Beratung
Wir finden die beste Geldanlage-Strategie für dich.
Diskrete Lieferung
Gold direkt zu dir nach Hause – schnell und sicher.
In diesen Bereichen können wir helfen
Inflation frisst dein Vermögen
Gold bewahrt seinen Wert – auch wenn der Goldpreis kurzfristig schwankt, bleibt der langfristige Nutzen aufgrund des hohen intrinsischen Wertes des Goldes stabil.
Abhängigkeit von Banken und Währungen
Gold ist unabhängig – eine physische Geldanlage, die nicht an den US-Dollar oder andere Währungen gebunden ist.
Unsicherheit in der Geldanlage
Gold bietet Sicherheit – egal ob du langfristig sparen oder dein Vermögen schützen möchtest.
Wie sieht deine Zukunft mit Gold als Geldanlage aus?
Sicherheit
Dein Vermögen ist vor Krisen geschützt.
Flexibilität
Gold macht dich weltweit liquide und ist universell anerkannt.
Ruhe und Gelassenheit
Du sicherst nicht nur dein Erspartes, sondern auch die Zukunft deiner Familie.
Unsere Lösungen für deine sichere Geldanlage in Gold
Ob mit einem Goldsparplan oder einer Einmalinvestition – wir bieten langfristige Sicherheit!
Flexible Goldsparpläne
Investiere, wie es zu deinen finanziellen Möglichkeiten und zu deinem Anlageziel passt
Wir bieten dir verschiedene Goldsparpläne für unterschiedliche Anlageziele. Diese kannst du mit monatlich wiederkehrenden Summen besparen. Das bringt dir den Vorteil, dass du dir keine Gedanken um einen schwankenden Goldpreis machen musst – deine Investition erfolgt zu einem für dich positiven Durchschnittswert.
- Dein Ziel fest vor Augen: Unterschiedliche Sparpläne für verschiedene Anlageziele – von der Altersvorsorge bis zum Goldi-Sparen für deine Enkelkinder
- Schaffe dauerhafte Werte – auch ohne großes Vermögen: Mit einem Goldsparplan kannst du auch ohne großes Kapital in den Besitz von Edelmetallen einsteigen – baue nach und nach dein Vermögen auf!
- Behalte die volle Kontrolle: Dein persönlicher Goldsparplan ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Trotzdem kann er von deiner Seite aus täglich beendet und du kannst dein Gold jederzeit veräußern. Es gibt keine zeitlichen Bindungen.
Gold als zentraler Bestandteil der Core-Satellite-Strategie
Unsere qualifizierten Experten zeigen dir, wie du mit der Core-Satellite-Strategie erfolgreich verschiedene Anlageklassen kombinieren kannst.
Was ist die Core-Satellite-Strategie?
- Core: Der Kern des Portfolios besteht aus stabilen, risikoarmen Anlagen. Ziel ist es, das Vermögen langfristig zu sichern und Schwankungen zu minimieren.
- Satellites: Dynamische Anlagen mit höherem Risiko und Potenzial, die das Portfolio ergänzen und Chancen auf überdurchschnittliche Renditen eröffnen, bilden die Satelliten.
Das Verhältnis: Häufig wird der Kern auf 70–80 Prozent des Portfolios ausgelegt, während die Satellites 20–30 Prozent ausmachen.
Gold als zentraler Bestandteil des Core-Portfolios
Gold eignet sich perfekt für den stabilen Kern, da es folgende Eigenschaften mitbringt:
- Wertbeständigkeit: Gold hat seinen Wert über Jahrhunderte hinweg bewahrt – unabhängig von Wirtschaftskrisen, Inflation oder Währungsschwankungen.
- Krisensicherheit: In Zeiten politischer oder wirtschaftlicher Instabilität steigt die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen.
- Inflationsschutz: Gold schützt das Vermögen vor dem Wertverlust durch steigende Preise.
- Unabhängigkeit: Als physischer Vermögenswert ist Gold nicht von Banken oder Finanzsystemen abhängig.
Wie kann man Gold im Core einsetzen?
So kannst du Gold in deine Core-Satellite-Strategie integrieren:
- Physisches Gold als Hauptbestandteil
- Barren und Münzen: Ideal für langfristige Wertaufbewahrung und Krisenvorsorge.
- Empfehlung: 70 Prozent Goldbarren (z. B. 100 g oder 250 g) und 30 Prozent Münzen (z. B. Krügerrand oder Maple Leaf). Münzen bieten zusätzliche Flexibilität und können in kleinen Mengen liquidiert werden.
- Edelmetalldepots
- Sichere Lagerung in Hochsicherheitsdepots, unabhängig von Banken.
- Flexibilität durch die Möglichkeit, Gold physisch zu entnehmen oder zu verkaufen.
Satellites: Wachstumsorientierte Ergänzungen zum Portfolio
Die Satellites ergänzen den stabilen Kern aus Gold und können Chancen auf höhere Renditen bieten. Gold kann hier ebenfalls eine Rolle spielen – durch Anlagen, die von der Nachfrage nach dem Metall profitieren:
- Goldminenaktien
- Aktien von Unternehmen, die Gold abbauen und verkaufen.
- Sie bieten oft überdurchschnittliche Wachstumschancen, sind aber auch volatiler als physisches Gold.
- Rohstofffonds mit Goldanteil
- Fonds, die in einen Mix aus Edelmetallen und anderen Rohstoffen investieren, um von steigenden Rohstoffpreisen zu profitieren.
- Silber als Ergänzung
- Silber, das sowohl als Wertspeicher als auch in der Industrie gefragt ist, kann eine dynamische Ergänzung im Satellite-Bereich sein.
Vorteile der Core-Satellite-Strategie mit Gold
- Krisensicher: Der Goldanteil im Kern schützt dein Portfolio vor den Unwägbarkeiten der Märkte.
- Flexibel: Die Satellites ermöglichen es dir, von Marktchancen zu profitieren.
- Ausgewogen: Durch die Balance zwischen Sicherheit (Core) und Chancen (Satellites) wird dein Portfolio stabil und zugleich renditestark.
Eine Portfolio-Aufteilung für 2025 könnte zum Beispiel so aussehen
Core (70–80 Prozent):
- 50–60 Prozent Physisches Gold (Barren und Münzen)
- 10 Prozent Silber (für Flexibilität und als industrieller Wertspeicher)
- 10–20 % kurzlaufende Fremdwährungsanleihen in stabilen Währungen (z. B. NOK, CHF, AUD)
Satellites (20–30 Prozent):
- 10 Prozent Goldminenaktien oder Rohstofffonds
- 5 Prozent Kryptowährungen (z. B. Bitcoin, Ethereum)
- 5–10 Prozent Aktien von Qualitätsunternehmen aus wachstumsstarken Sektoren
Gold als Grundpfeiler einer robusten Strategie
Die Core-Satellite-Strategie mit Gold ermöglicht es dir, dein Vermögen sicher zu bewahren und gleichzeitig gezielt auf Wachstumschancen zu setzen. Gold ist dabei der perfekte Core-Baustein – wertbeständig, unabhängig und krisenfest.
Gold als Schlüssel zur Barbell-Strategie
Sicherheit trifft Chancen
Die Barbell-Strategie ist eine bewährte Methode, um dein Portfolio gleichzeitig krisensicher und chancenorientiert zu gestalten. Sie setzt auf eine klare Trennung zwischen zwei extremen Anlageklassen:
- Sichere Anlagen mit geringem Risiko (Stabilität)
- Riskante Anlagen mit hohem Gewinnpotenzial (Chancen)
Der Mittelweg – also Anlagen mit mittlerem Risiko – wird dabei bewusst vermieden. Gold spielt in dieser Strategie eine zentrale Rolle im sicheren Teil, da es als krisenfeste Anlage langfristige Stabilität bietet und dich hervorragend gegen Inflation und Marktrisiken absichert.
Wie funktioniert die Barbell-Strategie?
Die Barbell-Strategie teilt das Portfolio in zwei Hälften auf:
1. Der stabile, sichere Teil (80 Prozent)
Dieser Teil konzentriert sich auf risikoarme Werte, die auch in unsicheren Zeiten Bestand haben. Gold wird hier zur zentralen Komponente, da es seit Jahrtausenden seine Funktion als Wertspeicher bewiesen hat.
2. Der dynamische, risikoreiche Teil (bis zu 20 Prozent)
Der riskante Teil setzt auf Wachstumschancen. Hier wird bewusst ein höheres Risiko eingegangen, um potenziell überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
Die Grundidee: Während der sichere Teil des Portfolios das Vermögen schützt, schafft der risikoreiche Teil die Möglichkeit, von Marktchancen zu profitieren.
Gold im stabilen Teil der Barbell-Strategie
Gold eignet sich perfekt für den sicheren Teil des Portfolios, da es:
- Krisensicher und unabhängig von Finanzsystemen ist.
- Vor Inflation schützt und auch bei wirtschaftlicher Unsicherheit Wertstabilität bietet.
- Weltweit anerkannt und liquide ist.
Empfohlene Goldinvestitionen im stabilen Teil:
- Physisches Gold:
- Barren: Größere Einheiten (z. B. 100 g, 250 g oder 1 kg) für langfristige Wertaufbewahrung.
- Münzen: Kleinere Einheiten wie Krügerrand, Maple Leaf oder Goldmark sind ideal für Flexibilität und Tauschmöglichkeiten.
- Empfehlung: Eine Aufteilung von 70 Prozent Barren und 30 Prozent Münzen bietet sowohl Sicherheit als auch Liquidität.
- Edelmetalldepots:
- Hochsichere Lagerung außerhalb des Bankensystems.
- Flexibilität durch Zugriff auf physisches Gold bei Bedarf.
Gold im riskanten Teil der Barbell-Strategie
Auch im dynamischen Teil kann Gold eine Rolle spielen – allerdings in Form von wachstumsorientierten Investments:
Empfohlene Anlagen im risikoreichen Teil:
- Goldminenaktien:
- Investitionen in Unternehmen, die Gold abbauen und verkaufen.
- Hohe Wachstumschancen, da Minenaktien oft stärker auf Goldpreissteigerungen reagieren als physisches Gold.
- Rohstofffonds mit Goldanteil:
- Fonds, die in Edelmetalle und andere Rohstoffe investieren, bieten Diversifikation innerhalb des risikoreichen Teils.
- Silber als Ergänzung:
- Silber hat ein höheres Wachstumspotenzial als Gold, da es sowohl als Wertspeicher als auch in der Industrie stark nachgefragt wird.
Warum Gold perfekt zur Barbell-Strategie passt
- Robustheit: Gold schützt das Vermögen im sicheren Teil und ist unabhängig von Banken, Währungen und geopolitischen Risiken.
- Flexibilität: Mit physischem Gold (Münzen und Barren) bleibt der sichere Teil liquide und handlungsfähig.
- Chancen: Investitionen in Goldminenaktien oder Rohstofffonds ermöglichen es, von steigenden Goldpreisen zu profitieren.
So kann eine Portfolio-Aufteilung für die Barbell-Strategie mit Gold aussehen
Stabiler Teil (80 Prozent):
- 60 Prozent Physisches Gold (Barren und Münzen, z. B. 70 Prozent zu 30 Prozent)
- 20 Prozent Fremdwährungsanleihen: Kurzlaufende Anleihen in stabilen Währungen wie NOK, CHF und AUD
Dynamischer Teil (20 Prozent):
- 7,5 Prozent Goldminenaktien: Qualitätsunternehmen mit geringem Verschuldungsgrad in stabilen Regionen
- 7,5 Prozent Rohstofffonds: Diversifiziert in Edelmetalle und strategische Rohstoffe (z. B. Lithium, Kupfer, Uran)
- 5 Prozent Kryptowährungen: Schwerpunkt auf Bitcoin und Ethereum, mit einem kleinen Anteil an disruptiven Coins
Gold als Eckpfeiler der Barbell-Strategie
Die Barbell-Strategie kombiniert Sicherheit und Chancen – und Gold spielt in beiden Teilen eine zentrale Rolle:
- Im stabilen Teil schützt Gold dein Vermögen vor Inflation, Krisen und Marktschwankungen.
- Im dynamischen Teil bietet Gold über Minenaktien und Rohstofffonds Potenzial für überdurchschnittliche Renditen.
Mit Gold schaffst du eine perfekte Balance zwischen Stabilität und Wachstum.
Lass dich von der Noble Metal Factory beraten und setze auf Gold als Eckpfeiler deiner Barbell-Strategie.
Über Ronny Wagner von der Noble Metal Factory
Inspiriert von großen Denkern wie Nassim Taleb, Robert Kiyosaki, Warren Buffett und dem stoischen Philosophen Seneca geht Ronny Wagner weit über klassische Ansätze zur Absicherung von Ersparnissen und Vermögensaufbau hinaus. Bereits über 8.000 zufriedene Kunden vertrauen auf seine Expertise. Wer keine kurzfristigen Investment-Abenteuer, sondern langfristige Stabilität und Sicherheit sucht, entscheidet sich für Ronny Wagner und die Noble Metal Factory.
Gehe jetzt auf Gold Kurs!
Möchtest du auch Sicherheit für dein Anlageportfolio schaffen und dauerhafte Werte für dich und deine Familie erwerben?
Dann vereinbare am besten jetzt gleich einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir zeigen dir, warum eine Investition unabhängig von der täglichen Entwicklung des Goldpreises immer eine gute Idee ist.
Lass dich jetzt von unseren qualifizierten Experten beraten!